In den nächsten Tagen werde ich mich weniger drehen, sondern von unserem Berlin Urlaub erzählen. Ich wollte schon immer mal für ein paar Tage nach Berlin und nun ist der Traum wahr geworden. Heute war der erste Tag, es war sozusagen Sightseeing for Beginners. Die Touristen-muss-du-unbedingt- gesehen Route. Angefangen haben wir am Alexanderplatz. Sogleich haben wir Berliner Luft geatmet und ich fühlte mich großartig. Alles faszinierte mich, ich habe alles aufgesogen wie ein nasser Schwamm. Es gab so viel zu sehen, so viele Einzelheiten und Details für die Kamera, dass ich gar nicht wusste, wo ich zuerst draufhalten sollte.
Es gab so viel, was diese Stadt ausmacht. Nicht nur die Sehenswürdigkeiten. Diese Stadt hat Herz und seinen ganz eigenen Charme. Ein ganz eigener Style macht es ebenfalls aus. Die Ost-Ampelmännchen…. Ich bin irre verliebt in diese Männchen. Und es gibt hier einen kompletten Store mit diesen Sachen.
Ich kann das gar nicht in Worte fassen, deswegen lasse ich einfach Bilder sprechen, die ich hier gemacht habe.
Mein Motto heute: Wer braucht schon den Berliner Bär, wenn er Ampelmännchen haben kann?
Und gelernt habe ich folgendes: Einen akustischen Tinnitus sieht man am besten in den Augen. Danke an Marcel für diese unschlagbare Weisheit!
Ich liebe das Hotel „Adlon“ Ich kann da zwar nicht hinein, aber draußen vor sitzen geht 😀
Das ist der Weg vom Brandenburger Tor zum Reichstag. So voll und der Herbst voll da!Da wird Deutschland also gelenktIch war so fertig. Alles tat weh, aber die Siegessäule musste ich noch sehen!
Das Holocoaust-Mahnmal, dass wollte ich unbedingt sehen. Es war faszinierend und bedrückend zugleich. Dies war ein SchnappschussMarcel mag ja keine Bilder von sich, aber ich finde, dass ist sehr gut.Das war der erste Berliner Innenstadt KontaktDen Turm sehen wir, wenn wir vor die Haustür gehenIch kenne ihn nicht, aber er muss ein Schriftsteller sein, ich werde es recherchierenIrgendwie habe ich das Gefühl, er ist lebendigIch habe diese Röhren nicht verstanden, und auch nicht, warum die Häuserfassade aufgemalt ist.Das Rathaus hat mich echt beeindruckt.Auch das ist BerlinAuch auf der BrückeIch musste irgendwie an Herrn Hohbein denken!Leider sind wir nicht rein, denn das hat echt Eintritt gekostetMarcel konnte bei dem „Kappelche“ nur lachen.Diese Putte am Dom ist schon irgendwie unheimlichIch vor dem DomSpree und StadtansichtAuf der Brücke am Dom, tolle EngelfigurenIch liebe diese Figuren in BerlinDie waren echt mutig, diese kleinen VögelDie haben einfach so aus der Hand gegessenFrech oder mutig?
Brandenburger Tor… in ein paar Schritten!Ich liebe Berlin